Marktzahlen zur Leasing-Wirtschaft
Der BDL veröffentlicht seit Jahrzehnten eine jährliche Investitionsstatistik mit Daten zur Entwicklung des Leasing-Neugeschäfts.
Leasing-Wirtschaft: Knapp 70 Mrd. Euro Neugeschäft 2020

Die Branche realisierte im krisengeschüttelten Corona-Jahr für Unternehmen in Deutschland Investitionen in Höhe von knapp 70 Mrd. Euro. Geleast werden neben Pkw und Nutzfahrzeugen vor allem Maschinen, IT-Equipment und Software sowie andere Ausrüstungsgüter.
Aufgrund der Krise hatten viele Unternehmen ihre Investitionen zurückgestellt. Doch diejenigen, die investiert haben, nutzten dafür verstärkt Leasing. Die Mobilien-Leasingquote stieg daher auf 25,2 % an. Die Leasing-Branche hat sich als verlässlicher Investitionspartner des Mittelstandes bewiesen. Und Leasing hat in der Krise seine Vorteile für die Liquiditätssicherung der Unternehmen gezeigt.
Ins Jahr 2021 ist die Leasing-Wirtschaft mit einem Plus von 3,5 Prozent gut gestartet.
ifo Geschäftsklima Finanzierungsleasing

Das ifo Institut erhebt monatlich das ifo Geschäftsklima Finanzierungsleasing. Es gibt Auskunft zur Stimmung in der Leasing-Branche. Das Geschäftsklima Finanzierungsleasing errechnet sich aus den Meldungen der Leasing-Gesellschaften zur gegenwärtigen und der in den nächsten sechs Monaten erwarteten Geschäftslage.